KORFU – Einklarieren in der Marina Gouvia

Heute stehen Behördenwege am Vormittagsprogramm: Wir haben offiziell zu vermelden, dass wir in Griechenland sind. Das Einklarieren verläuft einfach, der Polizeichef ist sehr zuvorkommend. Z.B. macht er mich darauf aufmerksam – als er merkt, dass ich gewillt bin, das Kleingedruckte des Fragebogens tatsächlich durchzulesen – dass ich Probleme bekomme, wenn ich „Ja“ ankreuze. Bei „Nein“ ist das Kreuzerl zu setzen – alles klar. Auch im Hafenamt ist die Dame nett und bemüht. Sogar der 5-Euro-Schein, der mir aus der Tasche gefallen sein muß, wird mir bis auf die Strasse nachgebracht.  

So vergeht für den offiziellen Krimskrams überraschenderweise nur 1 knappe Stunde. Ein Dank an Sigrid für den Tipp, in Gouvia einzuklarieren. 

Und so bleibt Zeit, um unser Innenschiff sauber bzw. trockenzulegen. An einigen Stellen ist Vitamine nicht ganz dicht – sozusagen für vieles offen (danke, liebe Sabine, für das Wortspiel und die daraus resultierenden Lacher 😉 ) – z.B. auch für Regen und für über das Deck spülende Wellen – nicht dramatisch, aber doch so, dass einiges an verstautem Material zu trocknen ist. Die Kastln im Badezimmer sind betroffen, die Küchenkastln (diesmal erstmalig entdeckt *huch* und – ein bereits bekanntes Thema – die große Luke im Salon.  

Der Käpt´n, Tausendsassa + „Mann für alle Fälle“, kümmert sich um den Motor und macht einen generellen Check, den hat sich unser braver Motor wahrlich verdient „nach diesem Höllenritt“. Getriebeöl, Filter & Co werden einer genauen Prüfung unterzogen – und für gut befunden!  

Einer Weiterreise steht somit auch motortechnisch nichts im Wege…. 

Und es bleibt auch noch Zeit für den hafeneigenen SwimmingPool! Genial! 

Am Abend werden wir von Silvia + Fritz und deren Mietauto nach Korfu-Town „entführt“, für einen abendlichen gemütlichen Stadt- und Hafenbummel, bei wiederum interessanten Gesprächen und bei bester Laune.