Die Holzkohle züngelt unter dem Kochtopf in Maymuna´s Küche, die Domoda-Soup brodelt – sie ist so gut wie fertig!

Sepp und Gibril (mit seiner klienen Tochter am Arm) schauen bei der Küchentür herein, Gibril hat Sepp von der Lamin Lodge mitgenommen – zum gemeinsamen Mittagessen!
Auch Sira, die ältere Tochter, ist von der Schule heimgekommen – alle da!
Maymuna beginnt, den Reis in 3 großen Schüsseln zu verteilen, darauf kommt die Domoda-Suppe (wir würden wohl „Eintopf“ dazu sagen).
Mit einem hübschen Metall-Teller wird nochmal zugedeckt.
Eine Schüssel ist für die Männer-Runde, eine für die Frauen-Runde und eine für die Großeltern.
Das Eßzimmer ist gleich vor der Küche – im Hof.
Gegessen wird mit den Fingern – für den Besuch gibt´s sogar Löffel (nämlich für uns und für das Familienmitglied, das in Dubai arbeitet und gerade hier ist.
Um die Hühnerknochen, die auf dem Sandboden landen, kümmert sich sofort das liebe Federvieh! Wie praktisch!
Ein angenehmes Stimmengewirr begleitet das gesamte Essen, der Besuch aus Dubai gesellt sich kurzerhand zu uns Frauen – hier ist leichter Etwas zu bekomen, meint er.
Wie gemütlich! Und wohlschmeckend! Gut gelungen!
Auch die Nachspeise, den Baobab-Saft befinden wir als „Sehr gut!“
Auf dem T-Shirt eines der Boys steht: „Smile the world“
Ja – „Lächle in die Welt“ – das tun sie, die Gambianer!
Gambia ist eines der Länder in Afrika, in denen die Regenzeit bis dato für ausreichend Grundwasser sorgt – und das wird in Trinkwasserqualität an die Oberfläche gebracht – so wie im Brunnen im Hof.
Aber…. es ist doch immer gut, mit Ressourcen vorsichtig und sparsam umzugehen!
Hier die perfekte Lösung für einen wassersparenden Vor-Abwasch:
