Das Strandleben in der Bucht „Psathi“ mit einigen Häusern auf der Insel Kimolos ist ruhig, beschaulich, angenehm. Das Rätsel, ob die Felsenhöhlen am Ufer entlang als Wohnung, Werkstatt, Partyraum oder Lagerplatz genutzt werden, das bleibt ungelöst bzw. scheint es nach der Devise „Alles ist möglich“ gehandhabt zu werden.


Die wahre Attraktion aber entdecken wir bei einem Schnorchelgang zu den alleinstehenden Felsen abseits, die unser Interesse mit einem durchschwimmbaren Felsentor geweckt haben.
Die Licht- Schatten- und Farbenspiele sind interessant und imposant und Felsentor und Umgebung werden über als auch unter Wasser erkundet!
Ist da jemand in perfekter Tarnkleidung um uns?

Werden wir beobachtet?

Und wie!
Wir werden von „Weißkragen“ eingehend beäugt, als ungefährlich eingestuft und mitgenommen in ihr Meeres-Esszimmer, wo sie sich gemütlich Happen für Happen in´s Maul schiebt, hin und wieder auftaucht – ein bisschen Frischluft tut auch der Schildkrötenlunge gut – und weiterfrisst….
Schildkröte „Weißkragen“
Wie schön! So geruhsam, so selbstverständlich!
Dieses „lebende Urgestein“ der Entwicklungsgeschichte in ihrem natürlichen Habitat beobachten zu dürfen ist ein ganz besonderes Erlebnis!
Vollkommen ungestört und unbelästigt von den 2 seltsamen Gestalten über ihr widmet sich „Weisskragen“ ihrem Mittagsmahl und frisst sich quer durch´s großräumig angelegte Buffet!
Herrlich!
Beim Zurückschnorcheln entdecken wir noch eine 2. Schildkröte im Seegras, die wohl bereits einen Tagesprogrammpunkt weiter ist und sich für Ihre Siesta auf ihren Ruheplatz zurückgezogen hat.

Eigentlich wollten wir hier nur einen kurzen Stop einlegen – aber nach diesem berührenden Erlebnis bechließen wir, eine Nacht zu bleiben und gehen am Abend in die Chora Kimolos hinauf.
Spät – weil wir wissen ja schon – die Hitze des Tages hält lange an. Auch um 20 h 30 ist es noch ein schweißtreibender Anstieg. Diese 11 Minuten Anstrengung zahlen sich aber aus……

…. wir werden freundlichst begrüßt ….
und der Ort selbst bietet einiges an hübschen und ansprechenden Überraschungen:
die frei zugänglichen „Outdoor-Bücher-Ecken“ …. …. bieten für jeden Geschmack das richtige! Wasser mal anders…. … und eine entzückend maritim gestaltete Sitzböank!
Die Chora von Kimolos ist der Ort der Fackeln, Laternen und Laternchen und der Kinderhorden, die kichernd und gestikulierend durch die Straßen jagen, intern Wasserbombenschlachten ausfechten und hin und wieder einen ungewollten Zufallstreffer bei einem Erwachsenen landen – und dadurch den Charakter desjenigen zum Vorschein bringen (von Lachen bis wildes Schimpfen ist alles dabei)
stilvolle Beleuchtung in Chora Kimolos
Wie frisch aus dem Ei gepellt präsentiert sich die überraschend große Kirche dieses kleinen Ortes – wunderschön restauriert – vom Gewölbe bis zum Fußboden!

Summa summarum bekommt Kimolos den „Absolut sehenswert“-Stempel!
Wie fein, dass uns „Weisskragen“ motiviert hat, hierzubleiben!