Auf nach Kalamata!
Unser wohl letzter Hafenaufenthalt in Griechenland, bevor wir nach Italien „zurückkehren“!
Und wir wissen vom letzten Aufenthalt, dass der relativ große Hafen Kalamata sowohl guten Diesel und – vor allem für diesen Besuch auch ausschlaggebend – gutes Trinkwasser zu bieten hat (die hohen Berge der Umgebung zeichnen wohl dafür verantwortlich) als auch einen lustigen Marineur, der mit seinem Moped auf den Piers hin- und herschießt und für alle Bootslagen eine Lösung parat hat.
Und wir wissen vom letzten Aufenthalt, dass die Stadt Kalamata eine hübsche, pulsierende Altstadt, eine entzückende kleine Bäckerei und sympathische kleine Lebensmittelgeschäfte zu bieten hat, die „klein, aber oho“ sind.
Es ist eine Freude, mit dem bordeigenen Scooter in der Tageshitze unterwegs sein zu können und den kühlenden Fahrtwind zu spüren! Die hübsche „Tara“ von Isa und Markus, die hier ihren Urlaub verbringt, während ihre Crew dasselbige in Deutschland macht, ist nicht auffindbar. Sie hat wohl ein gutes, verstecktes Platzal gefunden!
Nur schade, dass sich die Rückkehr der beiden verzögert und wir uns in Griechenland wohl nicht mehr sehen werden. Aber wer weiß…. Wie das Leben so spielt…. Vielleicht bleibt „Tara“ doch nicht in Griechenland…. Vielleicht kommt „Vitamine“ doch nach Griechenland retour….. auf jeden Fall kommen sie uns spätestens im Südpazifik besuchen! Wir freuen uns darauf!
Als wir unsere „Hafen-to-do´s“ (Anmelden, Deck waschen, Diesel- und Wasservorräte auffüllen, Bettwäsche waschen, einkaufen und so weiter und so heiter) erledigt hatten, Uli + karin auf der großen Schwester „Calypso“ (eine HR 47) aus Hambourg kennengelernt……
….. und mit den jungen Skippern auf der „Ostwind“ uns bezüglich guter meteorologischer Vorhersagen ausgetauscht haben, ist es spät abends.
(„Ostwind“ unter voller Besegelung – sieht aus wie ein Werbefoto – und ist es auch 😉
Zeit, um sich nach etwas Essbarem umzusehen!
Die Hafenlokale sind groß, zahlreich und gut besucht. Als wir „müden Wanderer“ einen leeren Tisch ergattern, fühlt sich der Käpt´n über Minuten ignoriert. Also sowas aber auch!
Das geht ja gar nicht!
Und so wandern wir doch überraschenderweise weiter und tauchen eine halbe Stunde später in die quirlige Altstadt ein, in der wir ein durchaus ansprechendes Restaurant finden, dessen Kompositionen unsere Gaumen sehr zufriedenstellen. Zweite Wahl – beste Wahl!
Fotooooo – Altstadt Kalamata