Es ist wieder regnerisch und kühl. So kennen wir Las Palmas! *lach*
Der Eselsbauch, „El panza de burro“, hängt wieder – wie üblich – schwer über der Stadt und scheint sich in den Hängen der umliegenden Berge festzukleben.

Der Vorteil dieser dicken, samtig-hellen bis dunkel-bleigrauen Wolkendecke über der Stadt Las Palmas, über dem Nord-Osten von Gran Canaria: Es ist nicht so heiß!
Und so streunen wir an unserem Kennenlerntag (kann das wirklich schon 18 Jahre her sein?) zu Fuß durch las Palmas.
deren freundlichen Hunde und blühenden Bäume und – sicher speziell für uns – eine Open-air-Tanzvorführung.

Wir entdecken den sehr hübschen, gut gepflegten Park rund um´s ebensolche ehrwürdige Hotel Santa Catalina direkt vor dem Hafen,
(viele der Palmen – Stämme sind mit Ringen versehen, um die Kronen vor Ratten und Co zu schützen)
Wasserspiele inclusive, …..



… ansprechende Gässchen
…. und bunte Wohnviertel


Wir entdecken die Kathedrale „Santa Ana“ ….

…. umgeben von Kleinoden ….

…. ein blühendes Bäumchen
trotz des typischen
Eselbauch-Wetters …




… und netten Hunde

… sogar eine Tanzgruppe probt –

…. sicher extra für uns –
„in freier Wildbahn“ ….

… und das alles
rund um den
„Plaza Santa Ana“.



Zu diesem netten Lokal in den Tiefen der Wohngegend verirren sich sicher nicht oft Touristen ….
wir entdecken einen adretten Hundewaschsalon und eine rosa Kirche, die „Full Gospel Las Palmas Church“ und erleben die Stadt Las Palmas „von oben“
Am Abend kehren wir – standesgemäß – in die Sailors-Bay in der Hafenzeile ein.









Las Palmas bietet seinen Bewohnern und Gästen Fahrradverleih mit fixen Standplätzen an, es gilt nur, eine App richtig zu bedienen.
Sepp schafft es!
Auf dem Plaza de Espana gibt es buntes und köstliches Faschingstreiben mit kunstvollen Kostümen und eine große Bühne – frohes Treiben darauf und davor!













Ich stelle fest, dass mir so ein lila Hut auch ganz hervorragend steht!

Lolita Pluma, eine Bürgerin von Las Palmas, hat wohl auch einen solchen Hut getragen – ihr wurde sogar ein Denkmal gesetzt.
Wie es aussieht behalten die Katzen von Las Palmas sie in bester Erinnerung!



