1-Monats-Feier im kleinen Ort Kardamyli

Genau heute vor einem Monat, am 5. September, haben wir uns aufgemacht in die „große weite Welt“. Hm….. soooooo lange kommt es uns absolut nicht vor! Hm….. wir nehmen es als gutes Zeichen….. *smile* Auch zuhause läuft alles gut – ja eigentlich alles „besser als nach Plan“! Wie schön!

Frühmorgendliches Schnorcheln von Sepp (auch er sieht die Schildkröte !!!) über die beachtliche Strecke von mehr als 2 km, Montage des Sonnensegels – es ist auch heute heiß!

Relativ genaue Entfernungsangaben sind uns ab diesem Turn möglich, seit wir einen Entfernungsmesser; via Lasertechnologie, an Bord haben! Ein nettes Tool, vor allem deshalb angeschafft, um zu lernen, Entfernungen in der Dämmerung und in der Nacht richtig einzuschätzen – kann sich beim Ankern, wo es darum geht, abzuschätzen, wie weit das Ufer, der Felsblock oder das andere Boot entfernt ist, als sehr hilfreich erweisen *blink*

Am Abend bringt uns Vitaminchen nach KARDAMYLI

– ein hübscher, richtig stylischer Ort mit vielen „art-„ Geschäften, mit vielen kleinen Einzelheiten entlang der steinernen Gassen + Gässchen, z.B. an einem Strassenlokal ein typisch halbrundes Tischchen, in „local art“ bemalt, oder ein knorriger kleiner Olivenbaum oder ein Bio-Oliven-Geschäft mit vielen begrünten Töpfen vor der Tür…

Fotoooos – Kardamyli – Art-Geschäfte

Herrlich stimmungsvoll – wie geschaffen für unsere 1-Monats-Feier – war auch das anschließende delikate Fisch-Abendessen direkt am Wasser im ersten so noblen Tischtuch-Lokal unseres Turns. Weisse Sessel und Tische, bequeme gepolsterte Sitzbänke mit vielen Pölstern, etliche gut erzogene, typisch schlanke, xund wirkende Katzen (diese dürften wohl schon mit der Muttermilch den Katzen-Knigge aufsaugen – sie streichen unaufdringlich um die Tische, machen brav „Sitz“ und ziehen auch wieder weiter) mit Windlichtern und einem Kellner der absolut sympathischen Sorte. Das griechische Bier „Mythos“ begleitet unseren „mystischen“ Abend.

Erschreckt hat nur, dass das Küchenpersonal in der Schauküche hinter Glas – nur das Personal hat Zugang – Masken tragen! Und so stehen sie jede/r für sich teils neben qualmenden Töpfen – mit Maske. Äh…… was soll das denn?