Karibik/Dom Rep. : Mit dem Quad auf Entdeckertour

Sonne mit ein bisschen Wolken – Der perfekte Tag für Quaaaaad!

Das beschließen wir kurzfristig, beim Genießen eines Cappuccinos und einer heißen Schokolade incl. superfrischem Germgebäck + supernetter Bedienung in der französischen Bäckerei von Las Terrenas in Samana, im Nord-Osten der Dominikanischen Republik.

Ein Quad für 3 Stunden soll es sein. Dieses ist schnell gefunden – der Anbieter gibt es genug – und wir schwingen uns auf unseren Freiluft-Boliden!
Sepp macht den Guide!
Schließlich ist er die Strecke als geguidete Tour mit unserem Besuch bereits einmal gefahren.
(Unvorstellbar für mich – nie und nimmer würde ich die Route mit all ihren Abzweigungen wieder finden!)
So sitze ich auf dem Sozius, vor mir „the best international driver ever“!
Wir fühlen uns vogelfrei – als Zeitlimit einzig und allein jenes, das wir uns selbst mit den 3 Stunden gesetzt haben. Was für ein herrliches Gefühl!

Rund um uns folgt ein Wimmelbild dem nächsten!
Moped und Pferd als Transportmittel, Ladeflächen sowohl für Ware als auch für Tiere und Menschen.
Das Leben spielt sich zwischen Haustür und Straße ab.
Freilaufende Kühe, Pferde, Schweine und viiiiiiele Hunde.

Der Frühstücks-Brot-Ausführer hat sein Moped gut bepackt!
Wäsche wird ÜBERALL getrocknet oder sind es doch Outdoor-Boutiquen?
Wir sind uns tatsächlich nicht ganz sicher ….
So manche Löcher in den Straßen haben Moped-verschluck-Kapazitäten!

Übrigens:
Die Verleiherin unseres Quads ist Carmen (eine Schweizerin, die seit Jahren auf der DomRep zuhause ist (und davor für Jahrzehnte auf Jamaica) und die sich etliche Geschäfte (Quad-Verleih, Souvenirs, Immobilien-Vermittlung) aufgebaut hat.
für Europäer und andere Exoten, die sich erstmalig in das Gewühl der Dom-Rep-Straßen stürzen hat sie folgenden -Tip:
„Fahrt einfach in der Mitte von der Fahrbahn. Dann können sie rechts und links bei Euch vorbei.“
Nach Prüfung in der Praxis kommen wir zu dem Schluß:
Ein fürwahr genialer Tipp!

Warum es ihr hier so gut gefällt!
Sie blickt von ihrem Verkaufsraum auf die Straße und lacht:
„Zum Beispiel deshalb!
Weil hier unkonventionell und bunt gelebt wird!

(Der Beifahrer auf einem Moped zieht einen Rasenmäher verkehrt hinter sich her)
Wir haben auch einen Blick darauf erhascht (einer der vielen Augen-Blicke, für die man mit der Kamera viel zu langsam ist)


Tatsächlich – ein Bild für Götter!
(Eines von vielen ……