Karibik: DomRep: Traumstrände mit Quad entdecken

Traum-Strände in der Karibik?
Hier in Las Terrenas (Samana, im Nord-Osten der Dominikanischen Republik)?

Oh ja! Es gibt sie! (Wenn auch viel selterner als die Werbeplakate und -journale in Europa es uns weismachen wollen)
Solche, die nur „alternativ“, das heißt, mit Quad , Pferd , Boot, geländegängigem Moped oder zu Fuß, zu erreichen sind, sind – natürlich – besonders interessant.
So einen dürfen wir heute erkunden – und heute gestaltet sich auch die Anreise selbst zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Die (noch) asphaltierten Straßen führen uns uns aus den Dörfern und deren quirligem Straßenleben hinaus, an Palmen und Meer vorbei an den ersten Strand – Playa de Anidamiento!
(Schildkröten haben wir leider keine gesehen – diese hatten gerade frei)

Die Pferde haben sich während des Fotos „vorbeigeschlichen“. Wenn ich gewußt hätte, dass hier „Strand-Reiten“ angeboten wird ….. ja dann …… wäre es wohl trotzdem nicht dazugekommen, da ich gerade frisch genesen bin von einem grippalen Infekt. *lol*

Auf zum nächsten Strand!
Jetzt geht´s an´s Eingemachte!
Unser Quad ist das perfekte Fortbewegungsmittel für diese steilen, mit Schlaglöchern versehenen und vom Regen (in der Regenzeit, in der aktuellen Trockenzeit nur hin und wieder ein paar Tropfen) ausgeschwemmten Straßen.

Freilaufende Schweinefamilien, neben ebensolchen Hunden und Arbeits-Pferden, die mal eben an einem Baum angebunden sind.
Und Pferde, die nicht nur mit Reiter bepackt sind.
Endlich bewegen wir unser Quad standesgemäß!

Natürlich nehmen wir auch Quad-Stopper mit – ein Quad für 2 hat schließlich locker auch Platz für 3!
So hat sich der nette Bursch ein paar Kilometer Fußmarsch in der Tageshitze erspart.


Uns empfängt eine zauberhafte halbmondförmige Bucht mit prächtig anrollenden Wellen und feinstem Sandstrand, Palmen als Schattenspender bzw. Wohlfühl-Optimierer incvlusive.

Ein Bambus-Stelzengebäude mit Palmendach (so windschief, so romantisch) harmoniert mit der Umgebung – Kitschig schön – SO stellt man sich Karibik vor!

Es ist die Arbeitsstätte von 3 freundlich lächelnden Jungs!
Sie bereiten uns dahinter die perfekte Pina Colada –
serviert in genau der Ananas, deren Innenleben für den Drink genutzt wird!
Wie genial!

Während unsere Pina Colada zubereitet wird, genießen wir den wunderschönen Ausblick und eine frisch geknackte Kokosnuss (hier noch in der vordersten Reihe zu sehen),
die „im 1. Stock“ geerntet wurde!
Hach! Das Leben ist schööööön!

Besonders schön auch, dass wir dies zu zweit erleben können – Sepp war bereits einmal hier – das 1. Mal geguidet – und dank seines guten Orientierungssinnes hat er beim 2. Mal bereits selbst geguidet! Genial!

Bueno …. unsere Virgin Pina Colada (mit und ohne Alkohol zu haben – heute haben wir uns für die Variante ohne Alkohol entschieden – wir sind ja bald wieder Verkerhsteilnehmer ;-).

Ach ja ….. übrigens …. einen gewissen Hauch von „Alterstümlichkeit“ zu versprühen, der (offensichtlich ;-)) nicht zu übersehen ist, hat auch Vorteile:
Extra für uns wurden 2 Sessel auf den sauberen und unberührten – nur mit hölzernem Strandgut bevölkerten – Sand, gestellt!
1. Reihe fußfrei!

Na dann …. Genuß pur auf unseren gemütlichen Sesseln, im Schatten der Palmen …..
und nur mehr tausende von feinen warmen Sandkörnern, ein paar Muscheln und ein bisschen Strandgut zwischen uns und dem sachte heranrollenden Atlantik!
*Prost*

Genug Strandgefühl für einen Tag?
Naja ….. der Tag ist noch lange nicht zu Ende!
Am gleichen Strand, ein paar Meter weiter oben, wartet noch ein Vergnügen der besonderen Art auf uns:
neben einem mit Wellblech gedeckten „Carport“ sehen wir einen Strandabschnitt, voll mit Spuren – Quad-Spuren!

„Quad-Racing am Sandstrand“
Was für ein Glück, das ich mit „the best international driver ever“ unterwegs bin!