Brasilien/Amazonas – Infos rundherum

Bei der Umrundung der Insel Marajo im Amazonas-Delta können wir überraschend viel Segeln (bis zum Japiin Grande! hinein – und ab dem Rio Amazonas).
Im Bereich dazwischen ist unser braver Volvo-Penta „Pauli“ im Einsatz.

Das Wasser ist durch den starken Gezeitenwechsel grau-braun-cremig-trüb.
Die Tide wechselt oft: alle 6 1/4 Stunden.
Das heißt, alle 6 1/4 Stunden fließen unglaubliche Wassermengen landeinwärts bzw. landauswärts), im Hauptfluß, dem gigantisch breiten Rio Amazonas als auch in den kleinsten Seitenflüßchen (die sich wunderbar dazu eignen, sich mit Kanu bis zu deren Ursprung erforschen zu lassen).
Der Boden und das Ufer wird aufgewühlt und so wird viel Schlamm und sonstiges natürliches Material mitbewegt.
(positive Überraschung: Müll bzw. menschliche Verunreinigungen in welcher Form auch immer) sind äußerst selten zu sehen)

Auf der ganzen Tour rund um Marajo sichten wir kein einziges anderes Segelboot.
Für die Bevölkerung sind wir eine absolute Attraktion!
Viele, viele größere und kleinere der klassischen Holz-Boote (viele besetzt mit Kindern, so manche auch mit Erwachsenen) steuern zu jeder Tageszeit von beiden Ufern (je nachdem, wo sich gerade menschliche Behausungen befinden) direkt auf uns zu, beäugen uns interessiert aus der Nähe, winken freundlich, schüchtern + wohl auch sehr überrascht zurück, lassen uns vorbeiziehen, schauen und staunen und rudern oder motoren, wenn sie ein Stück weit hinter unserem Heck sind, wieder zurück.

Was zu unserer großen Freude immer wieder mal zu sehen ist (wenn auch selten auf Bild zu bekommen) sind die rosaroten Fluß-Delfine des Amazonas – wie die Bevölkerung scheu + friedlich!