Union Island – eine der grünen, freundlichen und lebensfrohen Inseln im Antillenbogen der Karibik.
Sie ist eine der südlichsten Inseln von St. Vincent und den Grenadinen, ein paar Meilen nördlich von Carriacou, das bereits zu Grenada gehört
Union Island als auch Carriacou wurden heuer, am 1. Juli 2024, schwer getroffen von Hurrican „Beryl“.
Davor, mitten in der karibischen Segelsaison (Anfang März 24) haben wir das erste Mal in der Tenuta-Chatham-Bay auf Union Island Station gemacht.
Wir waren damals vom Süden in den Norden unterwegs, wir waren dabei, die „Kleinen Antillen“ zu erkunden!
Union Island war unsere dritte Karibik-Insel, nach unserer „Arbeits-Insel“ Trinidad und der Insel Carriacou.
Union Island hat uns damals umwerfendes, wohlfühliges Karibik-Flair geboten !
„Karibik-Crossing“ – von West nach Ost
Paradies Los Roques liegt hinter uns!
Auch wenn es uns noch so gut gefallen hat….
es fühlt sich auch SEHR gut an, wieder unterwegs, wieder „on tour“ zu sein!
Wir bolzen zwar „hart am Wind“ – aber es fühlt sich trotzdem weich an!
Vitamine zieht geschmeidig ihres Weges, schmiegt sich sanft in die Wellen, manchmal kommt Wasser über die Reling, manchmal zischt die Welle bis zur Genua hoch….
Los Roques (Venezuela) – Atollidylle vom Aller-Feinsten
Unendliche Weiten, unglaubliche Farbenspiele, unendliche unberührte Sandstrände – in unbeschreiblich kristallklarem Wasser mit faszinierend vielfältiger Unterwasserwelt.
Los Roques – eine Inselwelt der Superlative!
Freie Wasserflächen, deren Farben von „Blau“ in allen Schattierungen sanft übergehen in „sandfarben“, und das ebenfalls in sämtlich nur vorstellbaren Farbvarianten.
Dazwischen unter Wasser locker verstreut: dunkle Flecken in hellem Sand – diese gilt es als Segler zu meiden, hier kommen Korallenblöcke mehr oder weniger weit unter die Wasseroberfläche.
Venezuela/Islas Aves – ein kurzes Vergnügen
Tja…. EIGENTLICH wollten wir vor den idyllischen Islas Aves (Aves de Barlovento + Aves de Sotavento), zwischen Bonaire und Los Roques gelegen, ca. 130 Meilen vor der venezolesischen Küste, so 2-3 Wochen dümpeln.
Für das ultimative Karibikflair!
Mitten im Ozean….. ein bisschen Sand, ein paar Mangroven, Vögel, tolle Unterwasserwelt …. und wir.

von Ost nach West: Gedanken des Käpt´n

Es gibt ja viele Segler welche behaupten (und damit haben sie ja auch grundsätzlich recht 😉
man sollte mit dem Wind fahren anstatt dagegen.